Doppelmayr/Garaventa 70-ATW "Salins-Cungieri-Cuolm Da Vi" Sedrun, Schweiz (2019)

Mit dem touristischen Zusammenschluss der Schweizer Skigebiete Disentis-Sedrun-Andermatt, macht sich die gesamte Region am Oberalppass bereit für die zukünftigen Anforderungen des Tourismus. Die neue, 2.262 Meter lange Kabinenbahn Salins-Cungieri-Cuolm da Vi der Bergbahnen Disentis wird gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Zum einen gibt sie dem Gebiet Cungieri neuen Auftrieb – bis 2005 war das Gebiet ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem die Rodelstrecke von Cungieri nach Sedrun. Zum anderen schließt die neue Pendelbahn die Lücke zwischen Sedrun und Disentis. Mit dem Zwischenausstieg bei der zweiten von insgesamt vier Stützen machen die Seilbahnbetreiber den Gästen die Hochgebirgslandschaft mit weiteren Angeboten im Sommer und Winter zugänglich – die neue Luftseilbahn wird somit ganzjährig in Betrieb sein. Die reduzierte Architektur der Tal- und Bergstation – jeweils ein Glaskubus – fügt sich unaufdringlich ins Landschaftsbild ein und ermöglicht den Fahrgästen einen Blick auf die gesamte Seilbahntechnik.





Video









Scuola & Ricerca



In primo piano

fauna selvatica

Cervi raddoppiati in vent’anni in Alto Adige: diecimila capi

Censimento redatto dal Servizio forestale provinciale anche attraverso l'utilizzo di termocamere in grado di rilevare la selvaggina presente. Il Servizio forestale: «Le sole misure venatorie non sono efficaci. È invece necessario applicare una gestione integrale che tenga conto degli interessi dei diversi utilizzatori del territorio»